epa11870988 Romas Cheftrainer Claudio Ranieri (li.) interagiert mit Neapels Cheftrainer Antonio Conte (re.) während des italienischen Serie-A-Fußballspiels zwischen AS Roma und SSC Neapel in Rom, Italien, am 02. Februar 2025. EPA-EFE/RICCARDO ANTIMIANI
epa11870988 Romas Cheftrainer Claudio Ranieri (li.) interagiert mit Neapels Cheftrainer Antonio Conte (re.) während des italienischen Serie-A-Fußballspiels zwischen AS Roma und SSC Neapel in Rom, Italien, am 02. Februar 2025. EPA-EFE/RICCARDO ANTIMIANI

Mehrere Kandidaten wurden für den Roma-Trainerposten in der Saison 2025/26 ins Gespräch gebracht, da Claudio Ranieri voraussichtlich zum Saisonende zurücktreten wird. Der erfahrene italienische Taktiker kehrte im November für seine dritte Amtszeit als Roma-Trainer ins Stadio Olimpico zurück und ersetzte den entlassenen Ivan Juric. Die Roma bestätigte nicht nur Ranieris Ernennung, sondern erklärte auch, dass der 73-Jährige bei der Wahl seines Nachfolgers für die Saison 2025/26 mitwirken werde.

Es ist eine wichtige Zeit im Stadio Olimpico, denn die Giallorossi wollen nach einer Saison voller Veränderungen und Umbrüche wieder auf die Beine kommen. Dieser Artikel analysiert die Namen, die mit dem bald vakanten Trainerposten in Verbindung gebracht werden, und wägt ab, welcher Trainer den Posten übernehmen könnte.

Die Geschichte der Saison

Zu Beginn der Saison 2024/25 beurteilen die Fans die beste Quoten für Sportwetten Wer es bemerkt hat, war in der Serie A unter den Top-Vier-Kandidaten der Roma. Doch im September traf der Verein eine überraschende Entscheidung: Vereinslegende Daniele De Rossi wurde plötzlich entlassen. Ein großer Teil der Fans war wütend, dass die Eigentümergruppe Friedkin zu einem solchen Schritt griff und eine Ikone, die durch und durch Roma war, aus dem Verein entfernte.

De Rossis Nachfolger Ivan Juric war der Aufgabe nicht gewachsen und gewann nur vier der zwölf Spiele, die er betreute. Der Kroate wurde nach knapp zwei Monaten von Ranieri entlassen.

Neue Hoffnung mit Ranieri

Unter der Führung des Italieners erzielten die Giallorossi konstante Ergebnisse und lagen nur vier Punkte hinter den Top Vier. Ranieri scheint jedoch nicht bereit zu sein, seine Meinung zu ändern, und es wird weiterhin erwartet, dass er seinen Posten zum Ende der laufenden Saison aufgibt.

„Ruhestand ist das Richtige“, sagte Ranieri in seinem letzten Interview mit Sky Sport Italia im März. 

Als ich ankam, fand ich eine starke Mannschaft vor, die etwas an Selbstvertrauen verloren hatte. Ich habe versucht, sie wieder zu vereinen, ihnen Selbstvertrauen zu geben und ihnen das zu geben, was sie verdienten. Sie haben sich wieder zusammengefunden und Großartiges geleistet. Jetzt kommt der schöne und schwierige Teil.

„Wir müssen mit der gleichen unbeschwerten Herangehensweise weitermachen wie bisher und versuchen, unsere Fans weiterhin in diese Mannschaft verlieben zu lassen.“

Sollte sich die Roma für Europa qualifizieren und das Team auf dem besten Weg sein, sich einen Platz unter den ersten Sechs oder höher zu sichern, wird der neue Mann zu einem Verein kommen, der über echte Qualität im Team und eine loyale und leidenschaftliche Fangemeinde verfügt.

Die Namen im Rahmen

Mehrere Kandidaten wurden mit dem Job bei Roma in der nächsten Saison in Verbindung gebracht. Zu ihnen gehören laut einem aktuellen Bericht der Gazzetta dello Sport Maurizio Sarri, Stefano Pioli und Vincenzo Montella.

Auch Francesco Farioli, Roberto Mancini und Massimiliano Allegri wurden als mögliche Ranieri-Nachfolger genannt.

Genua-Trainer Patrick Vieira ist der jüngste Name, der mit der bald vakanten Position in Verbindung gebracht wird. Der ehemalige Mittelfeldspieler von Arsenal und Juventus Turin überzeugte im Stadio Luigi Ferraris, kassierte in 16 Spielen nur 20 Gegentore und verlor in 19 Spielen nur fünfmal.

Auch Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti, der während seiner Spielerkarriere 171 Ligaspiele für die Giallorosso absolvierte und 1983 die Serie A gewann, wird mit einer sensationellen Rückkehr in Verbindung gebracht. 

Sollte der legendäre Trainer die Saison ohne Trophäe beenden, könnten sich die Giganten der LaLiga zu einem Wechsel entschließen und sollte er verfügbar werden, könnte Roma einen Schritt machen, der Fans und neutrale Zuschauer gleichermaßen begeistern würde.

Erik ten Hag, der mit Ajax Erfolg hatte, bevor er von Manchester United entlassen wurde, ist derzeit arbeitslos, verfügt jedoch über das nötige Know-how, um eine der europäischen Spitzenmannschaften zu führen, die den nächsten Schritt machen möchte.

Könnte Roma Gasperini von Atalanta verpflichten?

Gian Piero Gasperini stand nach dem großen, anhaltenden Erfolg mit Atalanta ganz oben auf der Agenda der Giallorossi. In acht Jahren hat der Trainer den Verein zu einem Stammgast in Europa gemacht, mit konstant starken Ligaplatzierungen, und das Team gewann 2024 die Europa League. 

Ranieri betonte jedoch kürzlich, dass sein Landsmann nicht der nächste Roma-Chef werden würde.

Im März brach der Atalanta-Chef jedoch sein Schweigen zu Gerüchten, die ihn mit einem Wechsel ins Stadio Olimpico in Verbindung brachten, und sprach über die Giallorossi

„Genau wie Italien, wer würde nicht gerne Roma trainieren? Gasperini sagte Sky Italia. „Wir sprechen von einem außergewöhnlichen Ort mit einem außergewöhnlichen Publikum. Ich bin stolz, mit den Giallorossi in Verbindung gebracht zu werden, aber ich konzentriere mich lieber auf das Kurzfristige und auf Atalanta.

Wir Trainer leben im Hier und Jetzt, und es sind noch neun Spiele übrig. Diese Situation kenne ich seit neun Jahren, und so etwas passiert oft, wenn man viel Zeit im selben Umfeld verbringt. Bis jetzt war es ein außergewöhnlicher Teil meines Lebens.“

Gasperinis Vertrag mit Atalanta läuft 2026 aus, doch der 67-Jährige wollte einen Abgang im Sommer nicht ausschließen und fügte hinzu, dass er keine weitere Vertragsverlängerung unterzeichnen werde.

Ranieri ist ein wichtiger Teil des Prozesses

Claudio Ranieri verfügt über 40 Jahre Erfahrung als Manager und ist gemeinsam mit Roma-Sportdirektor Florent Ghisolfi der führende Spieler im Kampf um die nächste langfristige Anstellung.

Ranieri begann seine Karriere 1973 bei den Giallorossi und übernahm anschließend Vigor Lamezia als Trainer. Er führte das Team zu einer Serie von zwölf ungeschlagenen Spielen. Für den Italiener ist es bereits die dritte Amtszeit bei der Roma. Zuvor trainierte er bereits zahlreiche Top-Fußballer wie Napoli Inter, Juventus Turin, Chelsea und Atlético Madrid.

Seinen größten Erfolg feierte er jedoch in der Saison 2015/16, als er Leicester City, damals noch als Absteiger gehandelt, zum Premier-League-Titel führte. Es war eine märchenhafte Reise und eine der beeindruckendsten Fußballgeschichten der jüngeren Geschichte.

Mit Blick auf die Aufgabe, den neuen Roma-Chef für die Saison 2925/2 zu finden, sagte Ranieri: „Wir werden dem Präsidenten eine Liste mit Kandidaten vorlegen und er wird auswählen.“

„Roma will an die Spitze und wir wissen, dass wir für die nächsten beiden Märkte nicht verrückt spielen können. Wer auch immer kommt, muss diese Dinge wissen.“ 

„Wenn ich Trainer bliebe, würden wir ein Jahr verlieren. Ich bin nicht die Zukunft der Roma. Wer auch immer kommt, muss die Zukunft der Roma sein.“

Summieren

Die Roma ist einer der traditionsreichsten und traditionsreichsten Vereine Italiens und Europas und bleibt für Trainer weltweit attraktiv. Da die Giallorosso in Europa antreten und Titel gewinnen wollen, erwarten die Fans einen bewährten Namen oder einen Trainer, der bewiesen hat, dass er das Potenzial hat, einen Verein an die Spitze zu führen.