Sowohl La Gazzetta dello Sport als auch Il Corriere dello Sport haben am Montagmorgen mit Geschichten über das Rennen um den Titel in der Serie A zwischen Simone Inzaghi berichtet Inter und Massimiliano Allegris Juventus nach vielversprechenden Ergebnissen beider Seiten am Samstag. 

Seesack

Seesack

Inter baute seinen perfekten Start in die Saison mit einem 5:1-Sieg gegen den Stadtrivalen aus Milan im San Siro dank eines Doppelpacks von Henrikh Mkhitaryan und individueller Leistungen von Marcus Thuram, Hakan Calhanoglu und Davide Frattesi. 

Mit dem klaren Sieg der Nerazzurri liegen sie nach nur vier Spielen mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Serie A, mit einem ermutigend aussehenden Spiel gegen den 20. Platz Empoli kommt nächstes Wochenende. 

Sowohl La Gazzetta als auch Il Corriere stellen fest, dass die Mannschaft voller Selbstvertrauen ist und dass sie die Erfahrungen aus ihrem Auftritt im Champions-League-Finale der letzten Saison gelassen genutzt haben, wobei eine Handvoll Neuverpflichtungen für einen echten Qualitätsschub sorgen. 

La Gazzetta schreibt auf Seite sechs der Printausgabe vom Montag, dass eine blühende Partnerschaft zwischen Thuram und Lautaro Martinez nötig sein könnte, um den Kampf um den Titel voranzutreiben, während Frattesis Ankunft einer der Coups des Sommers sein könnte. 

Beide Zeitungen sind sich einig, dass Juventus zu Beginn der Saison der Titelanwärter sein wird, und zwar aus zwei Hauptgründen. 

Das erste davon sind ihre bisher ermutigenden Leistungen in der Liga. Die Bianconeri haben in den ersten vier Spielen der Saison 2023/24 drei Siege und ein Unentschieden eingefahren, zuletzt eine 3:1-Niederlage gegen Maurizio Sarri Lazio

Da Lazio in dieser Saison bereits drei Niederlagen einstecken musste, Napoli Nachdem sie in vier Spielen fünf Punkte verloren haben und Milan gegen Inter ihre Schwächen gezeigt hat, sind beide Zeitungen der Meinung, dass die beiden aktuell führenden Mannschaften in der Serie A bis zum Ende der Saison dieselben sein könnten. 

Il Corriere schreibt auf Seite sechs, dass Juves Spielplan in dieser Saison auch einer ihrer Hauptvorteile sei. Da es keinen europäischen Fußball gibt, können sich die Old Lady nur auf die Liga und die Coppa Italia konzentrieren. 

Sie weisen auch darauf hin, dass eine Saison ohne europäischen Fußball im Vergleich zu den vergangenen Saisons aufgrund der Spielintensität und weniger vorhergesagten Verletzungen zwischen sechs und acht zusätzliche Punkte in der Liga einbringen könnte. 

Das erste Aufeinandertreffen zwischen Inter und Juventus findet am 26. November im Allianz-Stadion statt und beginnt um 19.45 Uhr.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Eintrittskarten & Tickets Kit-Sammler