Berichten vom Dienstag zufolge ist Inter-Cheftrainer Simone Inzaghi bereit, eine neue und verbesserte Vertragsverlängerung zu unterzeichnen, die nach dem bevorstehenden Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen Bayern München bis zum Sommer 2028 läuft.
Berichten zufolge ist Inzaghi bereit, einen neuen Inter-Vertrag zu unterzeichnen
Nach Berichten von Die Gazzetta dello Sport, Inter und sein Cheftrainer haben sich auf die Bedingungen einer neuen Vertragsverlängerung mit einer leichten Gehaltserhöhung geeinigt, wodurch Inzaghis Status als bestbezahlter Trainer der Liga erhalten bleibt.
Inzaghis Vertrag läuft derzeit noch bis Sommer 2026, doch die Verantwortlichen von Nerazzurri möchten Berichten zufolge unbedingt vermeiden, dass sie in eine neue Saison starten, während der Cheftrainer bereits im letzten Jahr seines Vertrags ist.

Typischerweise hat Inzaghi unterschrieben eine Reihe von einjährigen Vertragsverlängerungens in der Vergangenheit, um dies zu verhindern, aber dieser neue Vertrag soll den Vertrag des Trainers dieses Mal um weitere zwei Jahre verlängern und läuft bis zum Sommer 2028.
La Gazzetta dello Sport behauptet, dass sich Inzaghis Gehalt nach Unterzeichnung des Vertrags von rund 6.5 Millionen Euro pro Saison auf rund 7 Millionen Euro pro Saison erhöhen wird.
Der Trainer ist seit Sommer 2021 im Verein, als er von Lazio nach San Siro wechselte. Seitdem hat er den Scudetto 2023/24, zwei Coppa-Italia-Trophäen, drei aufeinanderfolgende Siege in der Supercoppa Italiana und einen Auftritt im Champions-League-Finale 2023 gegen Manchester City gewonnen.
Derzeit ist er der Cheftrainer mit der zweitlängsten Amtszeit in der Serie A, nur Gian Piero Gasperini von Atalanta ist ihm überlegen.
0 Kommentare zu „Inzaghi bereit, nach Bayern einen neuen Inter-Vertrag mit Gehaltserhöhung zu unterschreiben“