Nach den gewalttätigen Zusammenstößen vor dem Derby della Capitale ist es den Fans von Lazio und Roma untersagt, die nächsten drei Auswärtsspiele der Serie A zu besuchen.
Das Spiel endete 1:1 im Stadio Olimpico, doch schon vor dem Anpfiff kam es zu Problemen, als die beiden Fangruppen versuchten, sich in den Straßen rund um die Milvio-Brücke gegenüberzutreten, und durch eine Polizeiabsperrung voneinander getrennt wurden.
Als sie sich nicht gegenseitig angreifen konnten, Die Ultras wandten sich stattdessen gegen die Polizei, Flaschen und andere Gegenstände werfen.
Die örtlichen Behörden untersagen generell, dass Hochrisikospiele wie das Rom-Derby abends ausgetragen werden, um Zuschauerausschreitungen zu vermeiden.
Lazio- und Roma-Fans erhalten Reiseverbot

Jetzt haben sie reagiert indem den Fans von Lazio und Roma der Kauf von Eintrittskarten für die nächsten drei Auswärtsspiele der Serie A untersagt wird.
Der Innenminister hat zudem angeordnet, dass ab der kommenden Saison Hochrisikospiele nicht mehr abends, sondern tagsüber stattfinden sollen.
Man geht davon aus, dass frühere Anpfiffe die Kontrolle der Situation erleichtern.
Was für eine milde Strafe, kein Wunder, dass die Ultras immer wieder Unsinn treiben.
Das Derby wird etwas früher gespielt, damit es am Ende noch nicht dunkel ist. Vielleicht wäre ein Anpfiff um 5:45 Uhr für alle eine gute Idee.
@omar milde Strafe? Wenn überhaupt absurd (vielleicht nicht für Roma als Auswärtsmannschaft)