LJUBLJANA, SLOWENIEN – 15. SEPTEMBER: Der ehemalige Trainer von Milan und Juventus Turin, Fabio Capello, trainiert die Rote Mannschaft während eines Benefizspiels für die slowenischen Hochwasseropfer am 15. September 2023 in Ljubljana, Slowenien. Im August 2023 kam es aufgrund starker Regenfälle in zwei Dritteln des slowenischen Territoriums zu schweren Überschwemmungen. Sie gelten als die schlimmste Naturkatastrophe des Landes. (Foto: Jurij Kodrun/Getty Images) (Bayern-Inter)
Fabio Capello (Foto von Jurij Kodrun/Getty Images)

Fabio Capello glaubt, dass sein ehemaliger Spieler Igor Tudor Juventus bereits neuen Schwung verliehen hat, nachdem er in seinen ersten drei Spielen als Trainer sieben Punkte holte. Er ist der Meinung, dass der Kroate Erfolg hatte, nachdem er der Alten Dame ein Gefühl von Freiheit und Freude zurückgegeben hat. 

Tudor holte Siege gegen Cagliari und Lecce und ein 1:1-Unentschieden gegen Roma zwischendurch, um seine Karriere in der Bianconeri-Trainerbank zu beginnen, nachdem ersetzt Thiago Motta auf Interimsbasis im März.

Juve liegt derzeit auf Platz vier der Serie A-Tabelle und Berichten vom Anfang der Woche zufolge tendiert der Verein derzeit zu einer Entscheidung, Tudors Vertrag zu verlängern, sodass er auch in der Saison 2025/26 das Sagen hat. 

Capello erklärt, wie Tudor Juventus bereits umgekrempelt hat

TURIN, ITALY - APRIL 12: Igor Tudor, Head Coach of Juventus, looks on prior to the Serie A match between Juventus and Lecce at Allianz Stadium on April 12, 2025 in Turin, Italy. (Photo by Valerio Pennicino/Getty Images)
TURIN, ITALIEN – 12. APRIL: Igor Tudor, Cheftrainer von Juventus Turin, schaut vor dem Serie-A-Spiel zwischen Juventus und Lecce im Allianz-Stadion am 12. April 2025 in Turin, Italien, zu. (Foto: Valerio Pennicino/Getty Images)

Capello, der während seiner Zeit bei Juventus zwei Jahre lang Tudors Trainer war, betont, dass sein ehemaliger Spieler „mehr als nur ein Geselle“ sei, und erklärte, wie er in so kurzer Zeit wieder eine positive Atmosphäre ins Allianz-Stadion gebracht habe. 

„Es ist, als hätte der Kroate die Schulglocke geläutet: Bücher unter den Tischen und alle auf dem Spielplatz haben Spaß“, schrieb Capello in seinem La Gazzetta dello Sport Spalte. 

Der Tudor-Effekt ist da, und man spürt ihn. Igor erstaunt mich, aber vor allem scheint er die Spieler zu mögen. Das Rennen um die Champions League ist noch unwahrscheinlich, aber in etwas mehr als 20 Tagen hat der neue Juventus-Trainer bereits einen wichtigen Erfolg erzielt. Neben den sieben Punkten in drei Spielen hat er den einzelnen Spielern deutlich mehr Freiheiten gegeben. 

Capello ist außerdem davon überzeugt, dass die Tatsache, dass die Spieler wieder auf ihren gewohnten Positionen spielen, einer der Hauptgründe für Tudors erfolgreichen Start bei Juventus ist. 

TURIN, ITALY - APRIL 12: Kenan Yildiz of Juventus celebrates scoring his team's second goal during the Serie A match between Juventus and Lecce at Allianz Stadium on April 12, 2025 in Turin, Italy. (Photo by Valerio Pennicino/Getty Images)
TURIN, ITALIEN – 12. APRIL: Kenan Yildiz von Juventus Turin feiert das zweite Tor seiner Mannschaft während des Serie-A-Spiels zwischen Juventus und Lecce im Allianz Stadion am 12. April 2025 in Turin, Italien. (Foto: Valerio Pennicino/Getty Images)

„Tudor kennt Juventus und hat gleich nach seiner Rückkehr nach Turin Entscheidungen getroffen, die zum Verein passen. Alle Topspieler sind auf dem Platz, angefangen mit Vlahovic, und zwar auf den Positionen, die ihnen am natürlichsten sind.“ 

Yildiz hat sich vom Flügel in die Spielmacherrolle zurückgezogen, während McKennie sich von der Rolle des Trequartista verabschiedet hat. Igor hat zwar keine Zauberformel erfunden, aber er hat bewiesen, dass er die Schlüsselkompetenzen besitzt, um eine große Mannschaft zu trainieren: gesunden Menschenverstand und praktisches Denken. 

0 Gedanken zu „Capello erklärt, wie Tudor Juventus umkrempelte: ‚Läute die Schulglocke‘“

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *